JAO gGmbH
JAO gGmbH

Seit mehr als 15 Jahren ist die Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH mit Jugendsozialarbeit an aktuell 14 Schulen in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick vertreten. Die Angebotsstruktur und die Aufgaben der Schulsozialarbeit sind breit gefächert. Neben der Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern gehören dazu präventive Methoden zur Konfliktvermeidung und zu eigenverantwortlicher Lösung, aber auch das Schlichten von Konflikten. Es stehen gleichrangig Techniken der Entspannung und des sozialen Lernens im Rahmen der Unterrichtszeit und ebenso offene oder thematische pädagogische Angebote für Einzelne oder Gruppen im außerschulischen Rahmen bereit. JAO bietet lebenspraktische Unterstützung in akuten Problemsituationen an und in der Gestaltung von Strategien zur Bewältigung des Alltags.
Der Träger vertritt seit dem Jahr 2009 das Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ und ist an folgenden Standorten bzw. im Rahmen besonderer Aufgaben tätig:
- 34. Schule (Grundschule)
- Albert-Einstein-Gymnasium
- Amtsfeld-Schule (Grundschule)
- Anne-Frank-Gymnasium
- Bücherwurm-Schule am Weiher (Grundschule)
- Franz-Carl-Achard-Grundschule
- Friedrichshagener Schule (Grundschule)
- Fuchsberg-Grundschule
- Grundschule am Schleipfuhl
- Grundschule unter dem Regenbogen
- Hannah-Arendt-Gymnasium
- Johann-Strauss-Grundschule
- Kolibri-Grundschule
- Otto-Nagel-Gymnasium
- Schmöckwitzer Insel-Schule (Grundschule)
- Schule am Ginkobaum (Grundschule)
- Schule am Mohnweg (Grundschule)
- Schule am Pappelhof
- Schule am Pegasuseck (Grundschule)
- Unterstützung von Geflüchteten (Marzahn-Hellersdorf)
- Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium
Kontakt für die Jugendsozialarbeit
Tobias Schumacher
Telefon: 030 99288676
E-Mail: leitung.schulbereich(at)jao-berlin.de
Zur Website des Trägers