Ergebnisse

Ergebnisse
Informieren Sie sich über Umsetzung und Wirksamkeit des Programms in den folgenden Veröffentlichungen.
Aktuelles zur Jugendsozialarbeit unter Pandemiebedingungen, u. a. eine Handlungsorientierung für sozialpädagogische Fachkräfte, finden Sie hier.
Bericht der Programmagentur
Für ein Monitoring des aktuellen Stands der Umsetzung des Programms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ verfasst die Programmagentur der Stiftung SPI regelmäßige Berichte. Dafür werden unter anderem die Anträge und die Sachberichte der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen über die Arbeit an den Schulen (anonymisiert) ausgewertet.
Auswertung zum Stand Dezember 2021 mehr (PDF, 1410 KB)
Die Berichte der Programmagentur aus den Vorjahren finden Sie hier.
Evaluation der Universität Oldenburg
Im Jahr 2017 wurde das Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ umfassend von der Universität Oldenburg evaluiert. Die Wirksamkeit des Programms wurde anhand einer Analyse zentraler Bildungsindikatoren wie Schuldistanz oder Schulabbrüche überprüft. Ergänzend wurden programmbeteiligte Akteure schriftlich und im Rahmen von Gruppendiskussionen zu ihren Erfahrungen mit dem Landesprogramm befragt.
Einen ersten Überblick über die Ergebnisse erhalten Sie in der Präsentation der Universität Oldenburg auf dem Fachtag zur Kooperation von Schule und Jugendhilfe am 7. März 2018. mehr (PDF, 337 KB)
Für detailliertere Informationen lesen Sie die Zusammenfassung des Abschlussberichtes zur Evaluation. mehr (PDF, 220 KB)
Weitere Sachberichte, die Ergebnisse einer Abfrage an weiterführenden Schulen während der (Teil-)Schulschließung sowie themenspezifische Beiträge der Programmagentur finden Sie hier.