Praxis & Themen

Praxis & Themen
Erfahren Sie mehr zu wichtigen Themen in der Jugendsozialarbeit. Werfen Sie einen Blick auf spannende Beispiele aus den Projekten oder informieren Sie sich in den Linktipps zu externen Angeboten.
Demokratiebildung

Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen Schüler:innen dabei, Verantwortung zu übernehmen, Themen gemeinsam anzupacken und sich für ihre Anliegen und nach ihren Neigungen zu engagieren. mehr
Diversity

Jugendsozialarbeit trägt zu einer Kultur der gegenseitigen Anerkennung und Achtung bei und untersützt die Schüler:innen bei der Entfaltung ihres Bildungspotenzials. mehr
Gesundheitsförderung

Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen die Schüler:innen auf vielfältigste Weise darin „in Bewegung zu kommen“ und einen gesunden Lebensstil in ihren Alltag zu integrieren. mehr
Gewaltprävention

Jugendsozialarbeit trägt dazu bei, soziales Lernen zu fördern, die Kommunikation zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, sodass Schule zu einem Ort des gewaltfreien Miteinanders wird. mehr
Stärkung sozialer Kompetenzen

Jugendsozialarbeit kann einen wirksamen und wichtigen Beitrag für ein respektvolles und friedliches Miteinander an Schule leisten. mehr
(Teil-) Schulschließung

Mit Einfallsreichtum unterstützt die Jugendsozialarbeit bei der Bewältigung einer anhaltend schwierigen Situation. mehr
Übergänge gestalten
Sozialpädagogische Fachkräfte helfen, den Wechsel in der Bildungsbiographie der Kinder und Jugendlichen sorgsam vorzubereiten sowie kreativ und beratend zu begleiten. mehr