Tandem-/Tridem-Fortbildung
Um die fachliche Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule zu stärken, finden regelmäßige und verbindliche Fortbildungen statt.
Die an den Schulen eingesetzten Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen nehmen gemeinsam mit den Kooperationslehrkräften ihrer Schulen an den programminternen Fortbildungsveranstaltungen teil (Tandem-Fortbildung). Bei Projekten an Grundschulen sind außerdem die Erzieher:innen der ergänzenden Förderung und Betreuung dabei (Tridem-Fortbildung).
Die Fortbildungen sind für die sozialpädagogischen Fachkräfte des Programms verpflichtend. Sie behandeln für die Schulsozialarbeit relevante, aktuelle Themen und finden sowohl schulartspezifisch als auch schulartübergreifend statt.
Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) setzt die entsprechenden Veranstaltungen in Kooperation mit der Fortbildung Berlin (Angebot der Senatsverwaltung für das pädagogische Personal) um.
Fortbildungstermine 2. Halbjahr 2023
Ab Herbst 2023 gibt es das Fortbildungsprogramm neu in einem Dokument für alle Schul- und Projektarten. Hier können Sie je nach Interesse mind. eine Veranstaltung für das zweite Halbjahr 2023 wählen. Die Teilnahme an mind. einem Fachmodul im Tandem/Tridem ist verpflichtend, sowie die Teilnahme am Tandem-Fachtag für die weiterführenden Schulen:
Fortbildungsprogramm für alle Schularten 2. Halbjahr 2023 (PDF, 943 KB)
Veranstaltungsübersicht 2. Halbjahr 2023 (PDF, 345 KB)
Zur direkten Anmeldung für einzelne Module gelangen Sie über die Landingpage der Programminternen Fortbildung
Anmeldung Newsletter
Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort in einen Newsletter eintragen können, um alle relevanten Einladungen für bevorstehende Veranstaltungen zugeschickt zu bekommen. Zur Newsletteranmeldung
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Ansprechpartner: Roman Riedt
Riedt(at)sfbb.berlin-brandenburg.de
Zur Website
Fortbildung Berlin
Ansprechpartner: Philipp Wernemann
ph.wernemann.schulberatung(at)gmail.com
Zur Website