Aktuelles
Gewaltprävention in Zeiten von Corona
Wie können gewaltpräventive Maßnahmen in Berliner Bezirken und Quartieren trotz Lockdown umgesetzt werden? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Landeskommission Berlin gegen Gewalt stellen auf einer Konferenz am 20.04.2021 neue digitale und hybride Konzepte der kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention vor. mehr (PDF, 370 KB)
Handlungsorientierung für Jugendsozialarbeit unter Coronabedingungen

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat eine Handlungsorientierung für sozialpädagogische Fachkräfte veröffentlicht. Dieser Überblick basiert auf Erfahrungen im Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ mit eingeschränktem Schulbetrieb.
Zum Schaubild (PDF, 444 KB)
Zur ausführlichen Version (PDF, 344 KB)
Rechtsextremismusprävention

Das Violence Prevention Network bietet Online-Seminare zum Thema „Rechtsextremismus & Radikalisierung an Berliner Schulen erkennen und begegnen“ für pädagogische Fachkräfte im Bereich Schule an. Zu den Terminen und zum Flyer (PDF, 2429 KB)
Jugendsozialarbeit in Corona-Zeiten

Jugendsozialarbeit ist auch bei (teil-)geschlossenen Schulen eine unverzichtbare Ressource. Eine Abfrage an Integrierten Sekundarschulen und Beruflichen Schulen zeigt, wo die Aufgabenschwerpunkte der sozialpädagogischen Fachkräfte in Zeiten der Schulschließung und des eingeschränkten Schulbetriebs im Frühjahr 2020 lagen. mehr
Fokus Medienbildung – Online-Fortbildungen

Die Online-Seminare im Programm Fokus Medienbildung bieten pädagogischen Fachkräften in Berlin kostenfreie Weiterbildungen an, die helfen, momentane Kontaktschwierigkeiten zwischen Fachkräften und ihren Zielgruppen zu überwinden. Zu Fokus Medienbildung
Standorte der Projekte
Fachkräfte bilden sich fort

Die Fachkräfte des Programms bilden sich regelmäßig nach dem Tandem-/Tridem-Prinzip fort. In diesem Jahr finden Veranstaltungen zu Themen wie Bewegungs- und Imaginationsübungen für Aufmerksamkeit und Wohlbefinden, neue Autorität und Umgang mit herausforderndem Verhalten im Schulalltag statt.
Zu den Terminen
Veranstaltungstipps & Links

In unserer Rubrik „Praxis“ finden Sie Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte sowie Links zu Fachliteratur und anderen Unterstützungsangeboten im Bereich Jugendsozialarbeit. Zu den Veranstaltungstipps
Projektbeispiele


















