www.spi-programmagentur.de
Aktuelles
"Buddies for Peace"-Wettbewerb

Mit der jährlichen Vergabe des Preises für friedensfähige Bildung möchte die Bürgerstiftung Berlin schulische und außerschulische Projekte würdigen, die sich mit unser konfliktträchtigen Lebenswelt und kreativen Lösungsmöglichkeiten vorbildhaft auseinandersetzen. Bewerbungsende ist der 31.10.23. Zum Flyer (PDF, 583 KB)
Das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 ist da!

Ab sofort können sich die pädagogischen Fachkräfte aus Tandems und Tridems im Landesprogramm über die Fortbildungsveranstaltungen im kommenden Schulhalbjahr informieren. Aus dem breiten Angebot an Fachmodulen können sie bedarfsorientiert ihr Thema wählen.mehr
Berlin-Tag am 14. Oktober 2023

Besuchen Sie den Berlin-Tag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und informieren Sie sich zu Einstiegsmöglichkeiten im Bildungsbereich. Das Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ wird auch mit einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns auf Sie.
Leitfaden zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in die Schule

Der Leitfaden der Senatsverwaltung beleuchtet Formen und Organisation der Beschulung von neu zugewanderten Schüler:innen, Übergänge in Regelklassen und informiert über unterstützende Angebote und Maßnahmen sowie Beratungsmöglichkeiten für das pädagogische Personal an Schulen. Zum Leitfaden (PDF, 6,9 MB)
SIBUZ-Infobrief zum Thema Soziales Lernen und Gewaltprävention im System Schule

Der aktuelle Brief des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrums (SIBUZ) gibt Informationen zum Thema Soziales Lernen und Gewaltprävention im System Schule und verweist auf lohnenswerte Projekte und Beratungsangebote. Zum Infobrief (PDF, 647 KB)
Standorte der Projekte
Fachkräfte bilden sich fort

Die Fachkräfte des Programms bilden sich regelmäßig nach dem Tandem-/Tridem-Prinzip fort. In diesem Jahr finden Veranstaltungen zu Themen wie Selbstfürsorge, Resilienz fördern und Kinderschutz statt.
Zu den Terminen
Veranstaltungstipps

In unserer Rubrik „Aktuelles“ finden Sie Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte. Zu den Veranstaltungstipps