Struktur

Struktur
Die Programmagentur der Stiftung SPI übernimmt seit dem Jahr 2006 im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) die fachliche Begleitung und Organisation des Programms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“. An der Umsetzung des Programms sind viele Akteurinnen und Akteure beteiligt, die Programmagentur ist die Mittlerin zwischen den Beteiligten.
- Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) ist Auftraggeberin.
- Die Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe stellen Fachkräfte ein, die an den Schulen tätig werden, und begleiten die Schulen mit ihrer fachlichen Expertise.
- Die Schulen schließen Kooperationsverträge mit den Trägern und erhalten Unterstützung durch eine an ihrer Schule tätige sozialpädagogische Fachkraft.
- Die Bezirke (Schulaufsicht, Jugendamt, Schulamt) begleiten die Umsetzung und zeichnen den Kooperationsvertrag mit.
- Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert gemeinsam mit der Fortbildung Berlin Angebote für die Tandems und Tridems.
