EJF gAG
EJF gAG

Die gemeinnützige AG Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk ist Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen aller Altersgruppen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung und Begleitung suchen. Unter dem Begriff Schulsozialarbeit oder schulbezogene Jugendsozialarbeit versteht das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk eine Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe in Gestalt von pädagogischen Fachkräften. Diese sind direkt in der Schule verortet und stehen in intensivem Kontakt mit allen Beteiligten im gesamten Schulleben, also den Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften, den Eltern und der Schulleitung. Der Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit ist vielfältig und unterscheidet sich je nach Bezirk, Schulart und formuliertem Bedarf.
Der Träger vertritt seit dem Jahr 2007 das Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ und ist an folgenden Standorten tätig:
- Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule (Grundstufe)
- Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule (Sekundarstufe)
- Benjamin-Franklin-Schule (Integrierte Sekundarschule)
- Carl-Benz-Schule (Integrierte Sekundarschule)
- Carl-Bosch-Schule (Integrierte Sekundarschule)
- Ellef-Ringnes-Grundschule
- Ernst-Abbe-Gymnasium
- Grundschule am Fließtal
- Gustav-Dreyer-Grundschule
- Helene-Lange-Schule (Integrierte Sekundarschule)
- Romain-Rolland-Gymnasium
- Schule am Bienwaldring
- Schule an der Windmühle
- Wiesengrund-Schule
Einen Einblick in die Arbeit des Trägers an den Schulen erhalten Sie im Praxisbeispiel Hundgestützte Pädagogik.
Kontakt für die Jugendsozialarbeit
Gerrit Hemmesmann
Telefon: 00151 62402273
E-Mail: hemmesmann.gerrit(at)ejf.de
Ismail Ünsal
Telefon: 030 66066443
E-Mail: uensal.ismael(at)ejf.de
Rouven Reschop
Telefon: 79098048
E-Mail: reschop.rouven(at)ejf.de