
Zum 1. August 2020 wurden 100 Stellen im Landesprogramm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ neu verteilt: 45 Stellen für Gymnasien, 35 Stellen für Grundschulen, 10 Stellen für Integrierte Sekundarschulen und jeweils 5 Stellen für Sonderpädagogische Förderzentren und Berufliche Schulen. Diese Schulen können langfristig mit sozialpädagogischen Fachkräften über Träger der freien Jugendhilfe ausgestattet werden.
Das Landesprogramm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ wird mit insgesamt 300 zusätzlichen Stellen flächendeckend ausgebaut, so dass jede Schule eine sozialpädagogische Fachkraft über einen Träger der freien Jugendhilfe erhält. 100 Schulen gingen zum 1. August 2020 an den Start, 200 weitere Schulen folgen zum 1. August 2021. Die Berliner Senatsverwaltung finanziert die 300 zusätzlichen Stellen mit 12,7 Millionen Euro.
Zur Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vom 28. Mai 2020
Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Träger.
Zu den Stellenangeboten
Träger

Hier können Sie sich einen Überblick über die bereits im Programm vertretenden Träger verschaffen.
Zu den Trägern