Zum Inhalt springen

Förderverein der KLS e. V.

Förderverein der KLS e. V.

Der Förderverein der Kurt-Löwenstein-Schule, die durch Fusion mit der ehemaligen Röntgen-Schule zur Integrierten Röntgen-Sekundarschule in Berlin-Neukölln wurde, ist das Bindeglied zwischen Schule und Kiez. Mit seiner Hilfe ist es möglich, durch gezielte Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit in die umgebenden Sozialräume hineinzuwirken. Der Förderverein der KLS e. V. ist Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Der Förderverein ist zudem Mitglied im Landesverband der schulischen Fördervereine, des Netzwerkes Stiftungen und Bildung, einer der Gründungsstifter der Stiftung Bildung und vielfältig eingebunden in die Netzwerke der umgebenden Sozialräume. Er unterstützt, vermittelt oder organisiert Maßnahmen zur Stärkung der Ressourcen der Kinder, Jugendlichen und Familien der Schülerschaft und des Bezirks. Er vermittelt berufsbildende Maßnahmen, gewährleistet Eltern- und Familienberatung, ist aktiv bei der kiezorientierten Gremienarbeit und der Schuldistanziertenarbeit und sorgt für eine präventive Konfliktbewältigung. Desweiteren organisiert er Ganztagsbetreuung und unterstützt bei Klassenfahrten, Projekttagen und Schulfesten.

Der Träger vertritt seit dem Jahr 2006 das Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ und ist an folgendem Standort tätig:

Kontakt für die Jugendsozialarbeit

stellvertretender Vorsitzender
Detlef Pawollek

Telefon: 030 29027640
E-Mail: dpawollek(at)yahoo.de

Jugendsozialarbeit
Paul A. Kleinert

Telefon: 030 290276416
E-Mail: foerderloewenstein(at)yahoo.de

Zur Website des Trägers

E-Mail: programmagentur(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 2888496-0